zurück |
Vor den Hotknives machte sich allerdings erst mal die Rotterdam Jazz& SKA Foundation, eine offensichtlich nicht nur mir bislang unbekannte Band daran, die Stimmung im Saal ein wenig in Gang zu bringen, was ihnen zunächst jedoch trotz einiger Coverversionen, u.a. eines Skatalites Stückes und erfreulich weniger Jazzeinlagen nicht wirklich zu gelingen schien. Das änderte allerdings recht schnell, nachdem auch der Sänger der Holländer die Bühne betrat, wodurch die Musik der Band wesentlich besser rüberkam und endlich einige Leute anfingen, das Tanzbein zu schwingen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Noch besser wurde die Stimmung, als schließlich der Gig der Hotknives anfing.
Zwar geht es auf den Konzerten der Engländer trotz der doch teils recht poppigen Musik und des regelmäßig sehr gemischten Publikums stimmungsmäßig immer wieder ziemlich gut ab, an diesem Abend jedoch gingen die Engländer anders als bei Konzerten, die ich bisher von ihnen gesehen hatte, sogar mal ordentlich aus sich heraus, spielten die ganze Palette ihrer Alben rauf und runter und machten auch auf der Bühne richtig Party, so daß der letzte Besetzungswechsel zumindest eine positive Nebenwirkungen mit sich brachte. Insgesamt also mal wieder ´nen richtig schöner Gig der Engländer, der bereits Vorfreude auf das nächste Album weckte. Weitere Bilder zum Konzert in Kürze in der Photogalerie. |